Jugendschutz Die Bericht­erstattung WikiMANNias über Vorgänge des Zeitgeschehens dient der staats­bürgerlichen Aufklärung. Unterstützen Sie eine einzig­artige Webpräsenz, die in Deutschland vom Frauen­ministerium als "jugend­gefährdend" indiziert wurde. Donate Button.gif

Aristokratie

Aus WikiMANNia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hauptseite » Politik » Herrschaftsform » Aristokratie

Aristokratie (ursprüngliche Wortbedeutung "Herrschaft der Besten", altgriechisch ἀριστοκρατία [aristokratia], aus ἄριστος [aristos]: Bester und κρατεῖν [kratein]: herrschen) bezeichnet in der Staatslehre die Herrschaft einer kleinen Gruppe angeblich besonders befähigter Individuen.

Aristokratie ist theoretisch ein Staatssystem, in dem das Volk selbst bestimmt, von wem es regiert wird. Praktisch hat sich - zumindest in Europa - die Aristokratie als Kaste[wp] ausgebildet, die sich in vielfältiger Weise vom Volk abgrenzte und ihre Privilegien vererbte. Dadurch bildete sich eine Zweiklassengesellschaft[wp] aus, bestehend aus Herrschenden und Beherrschten, wobei - außer dem Rügerecht und Gnadengesuch[wp] - das Volk fast vollständig von einer Mitbestimmung ausgeschlossen war.

Herrschaftsformen nach Polybios[1]
Orientierung
Gemeinwohl Eigennutz
Zahl der
Herr-
schenden
einer Monarchie Tyrannis
einige Aristokratie Oligarchie
alle Demokratie Ochlokratie
Attention.png In diesem Artikel fehlen wichtige Informationen. Du kannst WikiMANNia helfen, indem du sie recherchierst und einfügst, oder uns informierst.

Einzelnachweise

Netzverweise