Jugendschutz Die Bericht­erstattung WikiMANNias über Vorgänge des Zeitgeschehens dient der staats­bürgerlichen Aufklärung. Unterstützen Sie eine einzig­artige Webpräsenz, die in Deutschland vom Frauen­ministerium als "jugend­gefährdend" indiziert wurde. Donate Button.gif

Anja Schulz

Aus WikiMANNia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hauptseite » Personen-Portal » Anja Schulz

Anja Schulz
Geboren 28. Oktober 1985
Parteibuch Freie Demokratische Partei
Beruf Kaufmann
Abtreibungs­bewerbungs­gesetz Anja Schulz stimmte am 24. Juni 2022 im Deutschen Bundes­tag für das Abtreibungs­bewerbungs­gesetz, womit nun das Werben für die Tötung Ungeborener für Ärzte straflos gestellt wurde.
Pandemie­vertrag Anja Schulz hat am 12. Mai 2023 bei der Abstimmung zum WHO-Pandemievertrag im Deutschen Bundes­tag die Stimmkarte nicht ab­gegeben.
AbgeordnetenWatch Anja Schulz
URL aschulz.abgeordnete.fdpbt.de

Anja Schulz (* 1985) ist eine deutsche Politikerin und seit 2021 Mitglied des Deutschen Bundestages.

Berufliches

Schulz absolvierte von 2005 bis 2008 eine Ausbildung zur Bankkauffrau bei der Sparkasse Uelzen Lüchow-Dannenberg. 2010 legte sie eine neben­berufliche Weiterbildung zur Sparkassen­fachwirtin ab. Von 2008 bis 2011 arbeitete sie als Angestellte der Sparkasse Uelzen Lüchow-Dannenberg. Seit 2011 ist sie selbstständig als Finanz­beraterin und seit 2017 Fachtrainerin für Auszubildende tätig.

Politisches

Anja Schulz ist seit 2013 Mitglied der FDP und Kreisvorsitzende des FDP-Kreisverbandes Uelzen.

Bei der Bundestagswahl 2017 erhielt sie im Bundestagswahlkreis Celle – Uelzen 5,5 % der Erststimmen. Sie kandidierte zudem auf Platz 17 der Landesliste der FDP Niedersachsen, jedoch misslang ihr der Einzug in den 19. Deutschen Bundestag. Seit 2018 ist sie Mitglied im Landesvorstand der FDP Niedersachsen.

Bei der Bundestagswahl 2021 erreichte sie mit 8,6 % der Erststimmen den vierten Platz im Wahlkreis Celle-Uelzen und zog über den dritten Platz der FDP-Landesliste in den 20. Deutschen Bundestag ein. Sie ist ordentliches Mitglied des Finanz­ausschusses und des Ausschusses für Arbeit und Soziales.

Privates

Schulz ist evangelisch-lutherischer Konfession und nach eigenen Angaben ledig.

Netzverweise