Jugendschutz Die Bericht­erstattung WikiMANNias über Vorgänge des Zeitgeschehens dient der staats­bürgerlichen Aufklärung. Unterstützen Sie eine einzig­artige Webpräsenz, die in Deutschland vom Frauen­ministerium als "jugend­gefährdend" indiziert wurde. Donate Button.gif

Anja Reinalter

Aus WikiMANNia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hauptseite » Personen-Portal » Anja Reinalter

Anja Reinalter
Geboren 1. Mai 1971
Parteibuch Bündnis 90/Die Grünen
Beruf Erziehungswissenschaftler
Abtreibungs­bewerbungs­gesetz Anja Reinalter stimmte am 24. Juni 2022 im Deutschen Bundes­tag für das Abtreibungs­bewerbungs­gesetz, womit nun das Werben für die Tötung Ungeborener für Ärzte straflos gestellt wurde.
Pandemie­vertrag Anja Reinalter stimmte am 12. Mai 2023 im Deutschen Bundes­tag für den WHO-Pandemievertrag.
AbgeordnetenWatch Anja Reinalter
URL reinalter.info

Anja Reinalter (* 1971) ist eine deutsche Politikerin, Erziehungs­wissen­schaftlerin und Hochschul­lehrerin. Sie ist seit 2021 Mitglied des Deutschen Bundestages.

Berufliches

Sie studierte Erziehungswissenschaften an der Universität Frankfurt am Main. Sie promoviert seit 2017 an derselben Univerisität mit der Dissertation "Doing birth" - Entscheidung zwischen klinischer und außerklinischer Geburt im Spannungsfeld von Selbstbestimmung und Sicherheits­bedürfnis: explorative Analyse und vergleichende Untersuchung von Kriterien für Geburts­varianten im ländlichen Raum zu Beginn des 21. Jahrhunderts promoviert.

Sie übte Pflegetätigkeiten für Menschen mit Behinderung aus und war als Lehrerin an Berufsschulen für Erzieher und Pflege­fachkräfte tätig. Danach war fungierte sie als Lehrbeauftragte an der Hochschule Ravensburg-Weingarten und an der Katholischen Stiftungs­hochschule Benediktbeuern. Seit 2020 hat sie eine Professur für Soziale Arbeit mit dem Schwerpunkt Jugendarbeit an der Hochschule Kempten inne.

Politisches

Reinalter amtierte als Fraktionsvorsitzende im Gemeinderat von Laupheim und als Mitglied im Kreistag des Landkreises Biberach sowie im Kreisvorstand im Landkreis Biberach von Bündnis 90/Die Grünen. Von 2017 bis 2021 übte sie das Amt des Mitglieds im Landesvorstand Baden-Württemberg Bündnis 90/Die Grünen aus.

Sie fungierte von November 2019 bis Ende 2020 als Erste Vorsitzende des Landes­frauenrats Baden-Württemberg. Am 26. September 2021 wurde sie über die Landesliste in den Bundestag gewählt. Sie ist Mitglied im Fraktions­vorstand ihrer Partei und wurde am 7. Dezember 2021 zur Parlamentarischen Geschäfts­führerin ihrer Bundestags­fraktion gewählt.

Privates

Sie ist verheiratet und Mutter von drei Kindern.

Netzverweise