Jugendschutz Die Bericht­erstattung WikiMANNias über Vorgänge des Zeitgeschehens dient der staats­bürgerlichen Aufklärung. Unterstützen Sie eine einzig­artige Webpräsenz, die in Deutschland vom Frauen­ministerium als "jugend­gefährdend" indiziert wurde. Donate Button.gif

Tino Sanandaji

Aus WikiMANNia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hauptseite » Personen-Portal » Tino Sanandaji

Tino Sanandaji
Tino Sanandaji.png
Geboren 17. Mai 1980
Beruf Ökonom
URL tino.us

Tino Sanandaji (* 1980) ist ein kurdischer Ökonom und Autor in Schweden. Er kam im Jahr 1989 mit seiner Familie aus dem Iran nach Schweden. Er hat auf einer höheren Ebene in Stockholm und Chicago studiert. Heute lebt und arbeitet er in Stockholm.

Er ist bekannt geworden als Blogger und durch seine Kritik der Einwanderungs- und Integrations­politik in Schweden. Sanandaji begann eine Schwarmfinanzierung mit Kickstarter, um ein Buch über die schwedische Einwanderungs­politik zu schreiben - Moral Supermacht. Ein Buch über die Einwanderung zu schreiben.[1] Die ganze Summe von 400.000 SEK wurde in nur drei Tagen gesammelt. Fünf Tage später, übertraf die Geldsammlung den schwedischen Rekord für Schwarm­finanzierung.[2]

Tino Sanandaji wurde als einer von Schwedens 100 einfluss­reichsten Meinungs­führern im Jahr 2014 geführt.[3]

Veröffentlichungen (Auswahl)

Werke

  • Moral Superpower. A book on immigration.[1]

Artikel

Interview

Vorträge

  • Youtube-link-icon.svg Facts on Immigration (7. Oktober 2015) (Länge: 109:44 Min.) (Schwedisch mit englischen Untertiteln)

Einzelnachweise

  1. 1,0 1,1 Klickstarter: Moral Superpower: A book on immigration by Tino Sanandaji (I want to write a book on immigration to Sweden in both an English and a Swedish edition.)
  2. Johan Åhlén: Tino Sanandaji slår nytt svenskt rekord i crowdfunding: Tino Sanandaji slår nytt svenskt rekord i crowdfunding, Johan Åhlén am 18. Dezember 2014
  3. Pdf-icon-extern.svg Jimmie Åkesson - 2014 års Opinionsbildare Nr 1[ext] - DSM - Debatt Sanningssökande Mediakritik
  4. Dr. Tino Sanandaji is an economics researcher at the Stockholm School of Economics, Sweden. He holds a PhD from the University of Chicago. A Kurd from Iran who moved to Sweden at the age of 9, he has written extensively about immigration policy as a researcher and contributor to prominent Swedish journals such as the National Review and Real tid.

Netzverweise


Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Tino Sanandaji (12. Dezember 2015) aus der freien Enzyklopädie Wikipedia. Der Wikipedia-Artikel steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Unported (CC BY-SA 3.0). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar, die vor Übernahme in WikiMANNia am Text mitgearbeitet haben.