Jugendschutz Die Bericht­erstattung WikiMANNias über Vorgänge des Zeitgeschehens dient der staats­bürgerlichen Aufklärung. Unterstützen Sie eine einzig­artige Webpräsenz, die in Deutschland vom Frauen­ministerium als "jugend­gefährdend" indiziert wurde. Donate Button.gif

Tauschhandel

Aus WikiMANNia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hauptseite » Wirtschaft » Tauschwirtschaft » Tauschhandel

Der Tauschhandel ist die ursprünglichste Form des Handels[wp]. Dabei werden Waren[wp] und Dienst­leistungen[wp] direkt gegen Waren oder Dienst­leistungen getauscht, ohne die Verwendung einer Währung[wp].

In wirtschaftlichen Krisenzeiten kann der Tauschhandel auftreten, zum Beispiel tauschen Stadtbewohner bei Bauern ihre Habseligkeiten[wp] gegen Nahrungsmittel. Meist übernimmt dann jedoch ein anderer Gegenstand die Rolle der Währung, z. B. Zigaretten im Nachkriegs­deutschland[wp].

Barter

Barter (amerikanisch für: Tausch / Austausch) bezeichnet sämtliche Formen der geldlosen Zahlungs­systeme Kompensations­geschäfte, Countertrade[wp], Offset[wp], Buy Back und Barter Clearing[wp].

Querverweise

Netzverweise

Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Tauschhandel (30. Mai 2008) aus der (inzwischen geschlossenen) freien Enzyklopädie Freiwirtschaft ORGanized. Der Freiwirtschaft-Artikel steht unter der GNU Free Documentation License 1.2. In der Freiwirtschaft war eine Liste der Autoren verfügbar, die vor Übernahme in WikiMANNia am Text mitgearbeitet haben.