Jugendschutz Die Bericht­erstattung WikiMANNias über Vorgänge des Zeitgeschehens dient der staats­bürgerlichen Aufklärung. Unterstützen Sie eine einzig­artige Webpräsenz, die in Deutschland vom Frauen­ministerium als "jugend­gefährdend" indiziert wurde. Donate Button.gif

Simone Hahn

Aus WikiMANNia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hauptseite » Personen-Portal » Simone Hahn

Simone Hahn
Beruf Theologe
URL jakobskirche-nuernberg.de
Simone Hahn vor der Kirche am 11. März 2018

Simone Hahn ist evangelische Pfarrerin an der Nürnberger St. Jakobskirche[wp]. Die Vorbeterin einer feministischen Religion - auch Protestantismus[wp] genannt - ist weniger für ihre Predigen, denn als Anti-Pegida-Bimmlerin bekannt geworden.[1][2]

Über Simone Hahn

Zitat: «Das Foto[ext] der bimmelnden Pfarrerin Simone Hahn am "Tatort" vor ihrer Kirche wurde als Verstoß gegen das Kunst­urheber­rechts­gesetz[wp] angesehen. Sie war im Gericht als Zeugin zusammen mit ihrem Anwalt erschienen und machte einen auf verschrecktes Hascherl, das nach den "Hass"-emails, die sie aufgrund des PI-Berichtes erhalten habe, eine Woche krank­geschrieben gewesen sei. Sie leide sogar immer noch "psychisch" darunter und schaute immer flehentlich zu ihrem Anwalt, einem Herrn von Schirach[ext], auf.

Den Preis für ihr "Engagement" und ihre "Zivilcourage" gegen die "Schmäh- und Hassreden" der "Rechtsextremen vor ihrer Kirchentür" konnte sie aber im Juni stolz entgegen­nehmen und sich über "Beleidigungen", "Schmähungen" und ein "aggressives, respektloses Klima" bei Pegida-Veranstaltungen auslassen, was sie "schockiert"[ext] hätte. Sechs Monate nach dem Erst­gebimmel hatte sie ihren Protestlärm gegen Pegida sogar noch auf die Penetranz-Dauer von 20 Minuten gesteigert. Meine Wertung ihres Verhaltens im Rahmen meiner Bericht­erstattung empfand sie als "Beleidigung", was auch eins zu eins von der Richterin durchgewunken wurde.»[3]

Einzelnachweise

  1. Christoph Lefherz: Nürnberger Pfarrerin: Mit Gebeten und Glockenläuten gegen Pegida, Sonntagsblatt am 7. Juni 2019 (Es ist März 2018: Während sich Pegida vor der Nürnberger Jakobskirche versammelt, läutet Simone Hahn in der Kirche zum Friedensgebet - und wird daraufhin Opfer unzähliger Hass­mails. Doch ihre Friedens­mission können die nicht stoppen. Am 11. Juni 2019 erhält Pfarrerin Hahn für ihr Engagement das Karl-Steinbauer-Zeichen[ext].)
  2. Die mehrfache Anti-Pegida-Bimmlerin wollte bei Aktion nicht fotografiert werden: Evangelische Pfarrerin Simone Hahn zerrt Stürzenberger vor Gericht, PI-News am 15. Juli 2019 (Die evangelische Pfarrerin Simone Hahn am 11.3.2018 am "Tatort" auf dem Nürnberger Jakobsplatz vor ihrer Kirche, deren Glocken sie mehrfach gegen die Islamkritiker von Pegida läuten ließ. Wegen des Fotos klagt sie nun gegen PI-NEWS-Autor Michael Stürzenberger.)
  3. Eil: München: Acht Monate Haft auf Bewährung für Stürzenberger, JournalistenWatch am 16. Juli 2019

Netzverweise

  • Webpräsenz: jakobskirche-nuernberg.de
  • Youtube-link-icon.svg Evangelische Kirche bimmelt Sturm gegen Pegida - Malarich (15. März 2018) (Länge: 10:24 Min.)
    Als Protest gegen das Fest zum dreijährigen Jubiläum von Pegida Nürnberg lässt die evangelische Pfarrerin Simone Hahn die Glocken ihrer Kirche St. Jakob Sturm läuten. Rede hierzu von Michael Stürzenberger, Journalist bei PI-NEWS und Wieder­gründungs­mitglied der Weißen Rose am 11. März 2018 auf dem Jakobsplatz vor 120 Teilnehmern.