Jugendschutz Die Bericht­erstattung WikiMANNias über Vorgänge des Zeitgeschehens dient der staats­bürgerlichen Aufklärung. Unterstützen Sie eine einzig­artige Webpräsenz, die in Deutschland vom Frauen­ministerium als "jugend­gefährdend" indiziert wurde. Donate Button.gif

Musel

Aus WikiMANNia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hauptseite » Religion » Islam » Moslem » Musel

Der Begriff Musel (Abkürzung für die früher übliche Bezeichnung Muselman) ist ein neues Schimpfwort, welches als abwertende Bezeichnung für Muslime[wp] verwendet wird. Einzel­personen und Gruppen, die dieses Wort benutzen, tun dies mit Absicht und in Kenntnis seiner Bedeutung. Diese Beschimpfung ist im Genre islam­feindlicher Gruppierungen eine wichtige Vokabel in ihrem Sprachgebrauch.

Angesichts der Tatsache, dass sich der Begriff nicht gegen eine bestimmte Rasse, Volksgruppe oder durch Hautfarbe oder Phänotyp definierte menschliche Gruppe richtet, kann man nicht vom klassischen Rassismus sprechen, wohl aber von Verachtung einer religiösen Gemeinschaft. Rassismus teilt die Menschheit in durch Volkstum, Hautfarbe oder Phänotypen definierte Gruppen oder Rassen ein, die als homogen betrachtet werden, und unterstellt diesen eine kollektive Identität sowie unveränderliche Merkmale und Charakterzüge.

Der Hass, der dem Gebrauch dieses Begriffs zu Grunde liegt, erreicht dasselbe Niveau, wie es bspw. bei der Diskriminierung von Dunkel­häutigen und anti­jüdischen[wp] Hetz­kampagnen üblich ist.

Hier kann man von einem zunehmenden islam­feindlichen Hass sprechen, der versucht, alles an der Religion zu verunglimpfen, egal mit welchen Mitteln, ob sachlich korrekt, ist dabei weniger wichtig, oder durch Lügen - das Ziel ist, die Anhänger einer Religion so negativ wie möglich darzustellen.

Auf PI-News finden sich weitere Schimpf­wörter, die in diesem Milieu für Muslime gebraucht werden:

  • Gruselmanen
  • Windelkopfträger
  • Arschhochbeter
  • Muselaffen
  • Pinguine (für in schwarzen Ganz­körperung­verhüllungen[wp] gekleidete Frauen)

Muslimen wird oftmals in diesem Zusammenhang generell eine Neigung zur Pädophilie unterstellt.[1]

Verwendung

Der Begriff Musel ist verbreitet auf anti­islamischen Webseiten wie PI-News und WGvdL-Forum.[2]

Herkunft

Der Begriff Musel ist ein Rückgriff auf die veraltete Bezeichnung Muselmann[wp] (auch Muselman, Muselmane; von persisch musilmān über türkisch müslüman, französisch musulman, italienisch musulmano; ursprünglich persisch muslimān - von arabisch muslim + persische Pluralendung -ān, "die Muslime"), die bis ins frühe 19. Jahrhundert die übliche deutsch­sprachige Bezeichnung für Muslime war.

Bereits um 1800 wurde die Bezeichnung als eine "verderbte" Form des arabischen Wortes muslim erkannt. So stellte die Oeconomische Encyclopädie von Johann Georg Krünitz 1805 fest:

"Muselmann, ein Nahme, welchen sich die Anhänger Mahomed's, oder die im gemeinen Leben sogenannten Türken selbst beylegen, und im Arabischen eigentlich Moslemim, d. i. Bekenner des Islam, oder wahren Glaubens, welchen Nahmen Mahomed seiner Lehre schon im Jahre 612 gab, bedeutet, und woraus die Europäer ihr Muselmann verderbt haben."[3]

Im Laufe des 19. Jahrhunderts wurden andere Bezeichnungen wie Moslem, Muslim und besonders Mohammedaner (im Sinne von Anhänger Mohammeds) gebräuchlicher.

Einzelnachweise

  1. zusammengetragen aus PI - eine bekannte antiislamische Internet­webseite.
  2. Am 18. März 2017 fanden sich 382 Einträge im (dritten) WGVdL-Forum[ext]. Das zweite WGvdL-Forum[ext] brachte es sogar auf 620 Einträge.
  3. Oeconomische Encyclopädie, hg. von Johann Georg Krünitz u. a., Bd. 98, Berlin 1805, Sp. 449.
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Musel von Muslimwelt, 4. November 2007.