Jugendschutz Die Bericht­erstattung WikiMANNias über Vorgänge des Zeitgeschehens dient der staats­bürgerlichen Aufklärung. Unterstützen Sie eine einzig­artige Webpräsenz, die in Deutschland vom Frauen­ministerium als "jugend­gefährdend" indiziert wurde. Donate Button.gif

Multitasking

Aus WikiMANNia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hauptseite » Sprache » Wörterbuch » Multitasking

Der englische Begriff Multitasking (Kofferwort aus der lateinischen Vorsilbe multi[wikt] für viele und dem englischen Wort tasking[wikt], abgeleitet von task für Aufgabe bzw. im übertragenen Sinne für Aufgaben­erfüllung) stammt aus der Computertechnik[wp] und bezeichnet die Fähigkeit eines informations­technischen Systems zur gleichzeitigen Erledigung mehrerer Aufgaben. Er wurde von Feministinnen zu einem Kampfwort für die angebliche weibliche Fähigkeit, mehrere Tätigkeiten parallel ausüben zu können, umgeprägt. Multitasking ist als Fähigkeit dem Menschen realiter unmöglich.

Verwendungsbeispiele

Zitat: «Multitasking heißt heute, was man früher "weibliches Arbeitsvermögen" nannte.»
Zitat: «Multitasking ist ein IT-Begriff. Ist besonders den Piratenpartei-Mitgliedern bekannt. Man weiß aus der Sicherheits­technologie, dass Menschen, die mehrere Sachen auf einmal erledigen, im Falle eines Fehlers in einer Task, auch in den anderen Tasks Fehler begehen. So was nennt sich dann eine multiple Katastrophe! Die Folgen eines Fehlers sind bei der männlichen Herangehensweise also deutlich geringer.»