Die journalistisch tätigen deutschen Bürger Thomas Röper und Alina Lipp wurden von der EUdSSR wegen unbotmäßiger Berichterstattung sanktioniert:
  | 
Marilyn Milos
		
		
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
		
	
| Marilyn Milos | |
|---|---|
| Geboren | 22. März 1940 | 
Marilyn Fayre Milos (* 1940) ist eine amerikanische Intaktivistin, die 2015 auf dem Welttag der genitalen Selbstbestimmung (WWDOGA) ein Rede hielt. Sie hat am College of Marin studiert und arbeitete als Krankenschwester.
Milos ist
- Mitbegründerin und Vorstandsvorsitzende des National Organization of Circumcision Information Resource Centers[wp] (NOCIRC),
 - Mitautorin der Tagungsbände internationaler Symposien, veröffentlicht bei Springer,
 - Mitbegründerin und Repräsentantin von Genital Autonomy USA, und
 - Koordinatorin bei International Symposia on Genital Autonomy and Children's Rights at Intactivism.
 
Veröffentlichungen
- Genital Cutting: Protecting Children from Medical, Cultural, and Religious Infringements, George C. Denniston, Frederick Mansfield Hodges und Marilyn Fayre Milos (Hrsg.), Springer Publishing, 2013.
 - Genital Autonomy: Protecting Personal Choice, George C. Denniston, Frederick Mansfield Hodges und Marilyn Fayre Milos (Hrsg.), Springer Publishing, 2010.
 - Circumcision and Human Rights, George C. Denniston, Frederick Mansfield Hodges und Marilyn Fayre Milos (Hrsg.), Springer Publishing, 2008.
 - Bodily Integrity and the Politics of Circumcision: Culture, Controversy, and Change, George C. Denniston, Frederick Mansfield Hodges und Marilyn Fayre Milos (Hrsg.), Springer Publishing, 2006.
 - Flesh and Blood: Perspective on the Problem of Circumcision in Contemporary Society, George C. Denniston, Frederick Mansfield Hodges und Marilyn Fayre Milos (Hrsg.), Kluwer Academic/Plenum Press, 2004.
 - Understanding Circumcision: A Multi-Disciplinary Approach to a Multi-Dimensional Problem, George C. Denniston, Frederick Mansfield Hodges und Marilyn Fayre Milos (Hrsg.), Kluwer Academic/Plenum Press, 2001.
 - Male and Female Circumcision: Medical, Legal, and Ethical Considerations in Pediatric Practice, George C. Denniston, Frederick Mansfield Hodges und Marilyn Fayre Milos (Hrsg.), Kluwer Academic/Plenum Press, 1999.
 - Sexual Mutilations: A Human Tragedy, George C. Denniston und Marilyn Fayre Milos (Hrsg.), Plenum Publishers, 1997.
 - Milos war neben James W. Prescott, PhD, Mitautorin des Tagungsbandes des ersten Internationalen Symposiums (und nachfolgender Symposien) zum Thema Beschneidung, das in The Truth Seeker: Crimes of Genital Mutilation veröffentlicht wurde; Juli/August 1989.
 
Auszeichnungen
- Im Mai 2015 wurde Milos auf dem BirthKeeper Summit[iw] 2015[1] in Berkeley, Kalifornien (USA) als eine "Lebende Legende" für ihre Leistungen zur Beendigung der männlichen, weiblichen und Intersex-Genitalverstümmelung geehrt.
 - The Trust Birth Initiative Lifetime Achievement for Protecting Newborns, 12. März 2010.
 - Intact America Award for Humanitarian Service, 2009.
 - Mothering Magazine: "A Living Treasure" recognition, Ausgabe März 2008.
 - NurseWeek-Magazin: Nursing Excellence Award for Patient Advocacy, 11. May 2001.
 - The Maurine Ricke Award, California Nurses' Association Award for Clinical Excellence in Perinatal Nursing "for her dedication and unwavering commitment to righting a wrong", 9. April 1988.
 
Reden
 Rede Marilyn Milos - WWDOGA 2015 - MOGiS e.V. - Eine Stimme für Betroffene  (7. Mai 2015) (Länge: 3:24 Min.)
 The Penis - Sex Education 101 - Bonobo3D  (6. August 2009) (Länge: 9:44 Min.)
Einzelnachweise
Netzverweise
- Facebook: Marilyn Milos
 - Gary Costanza: Video - "Circumcision? Make the informed decision" featuring Dr. Dean Edell, Penn & Teller, and Marilyn Milos of nocirc.org, A Voice for Men am 12. Februar 2016