Information icon.svg Die journalistisch tätigen deutschen Bürger Thomas Röper und Alina Lipp wurden von der EUdSSR wegen unbotmäßiger Berichterstattung sanktioniert:
"Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du." - Mahatma Gandhi
Jugendschutz Die Bericht­erstattung WikiMANNias über Vorgänge des Zeitgeschehens dient der staats­bürgerlichen Aufklärung. Unterstützen Sie eine einzig­artige Webpräsenz, die in Deutschland vom Frauen­ministerium als "jugend­gefährdend" indiziert wurde. Donate Button.gif

Körperanzug

Aus WikiMANNia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hauptseite » Gesellschaft » Kleidung » Körperanzug

Der Begriff Körperanzug (englisch "Bodysuit", kurz "Body") bezeichnet ein meist enganliegendes einteiliges[wp], nur den Rumpf bedeckendes Kleidungs­stück. Es wird sowohl als Unterwäsche[wp] wie auch als Oberkleidung[wp] getragen.

Der Körperanzug ist aus dem Sport­kleidungs­stück Leotard hervorgegangen. Wenngleich beide Begriff oft synonym verwendet werden, unterscheidet den Körperanzug sein vorwiegender Gebrauch in der Mode und häufig ein Verschluss im Schritt. Anders als der Catsuit hat der Körperanzug keinen oder kaum Beinansatz. Als Kinder­bekleidung sind er vor allem bei Säuglingen und Kleinkindern verbreitet.

Verwendungszweck

Die Tragegewohnheiten werden neben persönlichem Komfort und Art des Körperanzugs auch vom pragmatischen Zweck und der aktuellen Mode mitbestimmt. Es ist nicht ungewöhnlich, andere Unterwäsche wie Büstenhalter, Strumpfhosen oder eine Unterhose darunter zu tragen.

Neben dem Hauptzweck, das Oberteil nicht verrutschen zu lassen, werden von Körper­anzügen auch darunter getragene Strumpfhosen vom Herunter­rutschen abgehalten und deren Bund kaschiert. So sind Körperanzüge auch oft in der Mode­fotographie vertreten, um nur den ununterbrochenen Beinteil zu zeigen und gleichzeitig andere Körper­bereiche zu verdecken. In diesem Zusammenhang ist es auch nicht selten, dass Hersteller von Strumpfwaren nahtlose Körperanzüge anbieten.

An den Außenseiten nahtloser Shapewear-Body mit Bein und offenem überlappendem Schritt
Baby im Strampelanzug für Kleinkinder
Shirtbody dessen Hauptteil wie die darunter getragene Strumpfhose auf Rundstrick­maschinen hergestellt wurde
Körperanzug für einen Hund zum Schutz frischer Operationsnähte
Spitzenbody als Reizwäsche getragen
T-Front Stringbody im Sportkontext


Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Bodysuit (Kleidungsstück) (4. Januar 2021) aus der freien Enzyklopädie Wikipedia. Der Wikipedia-Artikel steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Unported (CC BY-SA 3.0). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar, die vor Übernahme in WikiMANNia am Text mitgearbeitet haben.