Jugendschutz Die Bericht­erstattung WikiMANNias über Vorgänge des Zeitgeschehens dient der staats­bürgerlichen Aufklärung. Unterstützen Sie eine einzig­artige Webpräsenz, die in Deutschland vom Frauen­ministerium als "jugend­gefährdend" indiziert wurde. Donate Button.gif

Helmut Schäfer

Aus WikiMANNia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hauptseite » Personen-Portal » Helmut Schäfer

Helmut Schäfer
Geboren 9. Januar 1933
Parteibuch Freie Demokratische Partei

Helmut Schäfer (* 1933) ist ein deutscher Politiker (FDP). Er war von 1987 bis 1998 Staatsminister[wp] im Auswärtigen Amt[wp].

Schäfer amtierte von 1987 bis 1998 in drei verschiedenen Kohl-Regierungen zunächst unter Außenminister Hans-Dietrich Genscher[wp], dann unter Klaus Kinkel[wp]. Er stellte für die Bundesregierung direkte Verbindungen zu Fidel Castro[wp] und Yassir Arafat[wp] her.

Im COMPACT-Interview äußerte er sich zum Thema der COMPACT-Konferenz so:

Zitat: «Wenn wir uns grundsätzlich immer dem anschließen müssen, was einige andere NATO-Mächte fordern - denken Sie an Donald Rumsfelds[wp] widerliche "Koalition der Willigen" im Irakkrieg[wp] (...) -, wo bleibt denn da unsere nationale Souveränität, wo aber auch unsere politische Vernunft? Schließlich haben wir uns aus Solidarität mit den USA und der NATO zur militärischen Intervention in Afghanistan entschlossen, einem Unternehmen, das schon erheblich länger dauert als der Zweite Weltkrieg[wp], ohne die erhofften Ziele auch nur annähernd erreicht zu haben.» - COMPACT 5/2011[1]

Einzelnachweise

Netzverweise