Information icon.svg Shlomo Finkelstein war 282 Tage ein politischer Gefangener der BRD aufgrund einer Gesinnungsstraftat.
Youtube-link-icon.svg Shlomo über seine Haft, BKA-Fahndung & VS-Anwerbung (Länge: 58:16-2:48:00)
Information icon.svg Die journalistisch tätigen deutschen Bürger Thomas Röper und Alina Lipp wurden von der EUdSSR wegen unbotmäßiger Berichterstattung sanktioniert:
"Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du." - Mahatma Gandhi
Jugendschutz Die Bericht­erstattung WikiMANNias über Vorgänge des Zeitgeschehens dient der staats­bürgerlichen Aufklärung. Unterstützen Sie eine einzig­artige Webpräsenz, die in Deutschland vom Frauen­ministerium als "jugend­gefährdend" indiziert wurde. Donate Button.gif

Anatoli Antonow

Aus WikiMANNia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hauptseite » Personen-Portal » Anatoli Antonow

Anatoli Antonow
Anatoli Antonow (2013)
Geboren 15. Mai 1955
Beruf Diplomat

Anatoli Iwanowitsch Antonow (russisch Анатолий Иванович Антонов; * 1955) ist ein russischer Diplomat sowie ehemaliger Politiker und Botschafter Russlands in den Vereinigten Staaten.

Antonow amtierte von Februar 2011 bis Dezember 2016 als stellvertretender Verteidigungs­minister Russlands. 2014 wurde Antonow zum Wirklichen Staatsrat 1. Klasse der Russischen Föderation[wp] befördert.[1]

Am 21. August 2017 wurde er durch ein Dekret des Staatspräsidenten Putin zum Botschafter Russlands in den Vereinigten Staaten[wp] ernannt. Sein Dienstantritt vor Ort erfolgte zum 1. September 2017.[2] Seine Dienstzeit als Botschafter in den USA endete Anfang Oktober 2024.[3]

Privates

Antonow hat eine Tochter.

Berufliches

Antonow spricht Englisch und Birmanisch[wp].

Sein diplomatischer Rang und Dienstgrad:

  • Außerordentlicher und bevollmächtigter Botschafter[wp] (12. Juli 2007)[4]
  • Amtierender Staatsrat der Russischen Föderation, 1. Klasse[wp] (27. Januar 2014)[5]

Einzelnachweise

  1. Указ Президента Российской Федерации от 27.01.2014 года №33 "О присвоении классных чинов государственной гражданской службы Российской Федерации и классных чинов юстиции федеральным государственным гражданским служащим", pravo.gov.ru, abgerufen am 26. April 2023 (russisch)
    Deutsch: Erlass des Präsidenten der Russischen Föderation Nr. 33 vom 27. Januar 2014 "Über die Zuweisung von Dienstgraden des staatlichen öffentlichen Dienstes der Russischen Föderation und von Dienstgraden der Justiz an föderale Staatsbeamte"
  2. Neuer russischer Botschafter in den USA steht auf EU-Sanktionsliste, Spiegel Online am 21. August 2017
  3. Ukraine-Liveblog: ++ Russlands US-Botschafter offenbar wieder in Moskau ++, tagesschau.de, abgerufen am 7. Oktober 2024
  4. Указ Президента Российской Федерации от 12.07.2007 г. № 870 «О присвоении Антонову А. И. дипломатического ранга Чрезвычайного и Полномочного Посла»[archiviert am 19. September 2016], kremlin.ru am (russisch)
    Deutsch: Erlass des Präsidenten der Russischen Föderation Nr. 870 vom 12.07.2007 "Über die Verleihung des diplomatischen Ranges eines Außerordentlichen und Bevollmächtigten Botschafters an Antonov A. I."
  5. Указ Президента Российской Федерации от 27.01.2014 г. № 33 «О присвоении классных чинов государственной гражданской службы Российской Федерации и классных чинов юстиции федеральным государственным гражданским служащим»[archiviert am 10. Mai 2018], kremlin.ru am (russisch)
    Deutsch: Erlass des Präsidenten der Russischen Föderation Nr. 33 vom 27.01.2014 "Über die Verleihung von Dienstgraden des staatlichen öffentlichen Dienstes der Russischen Föderation und von Dienstgraden der Justiz an föderale Beamte"

Netzverweise