Jugendschutz Die Bericht­erstattung WikiMANNias über Vorgänge des Zeitgeschehens dient der staats­bürgerlichen Aufklärung. Unterstützen Sie eine einzig­artige Webpräsenz, die in Deutschland vom Frauen­ministerium als "jugend­gefährdend" indiziert wurde. Donate Button.gif

Überwachungsstaat

Aus WikiMANNia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hauptseite » Staat » Überwachungsstaat

Manniacs Cartoon über den Überwachungsstaat fasst sehr gut zusammen, weshalb sich die Total­überwachung der Bürger via PRISM (USA) und TEMPORA (UK) nicht einfach mit dem Rückgriff auf den Schutz der Bürger vor Kriminalität und Terrorismus erklären bzw. relativieren lässt. Lückenlose staatliche Überwachung stellt das Verhältnis von Bürger und Staat auf den Kopf, indem es den Bürger unter Generalverdacht stellt, die Handlungen staatlicher Akteure und deren Motive indes nicht hinterfragt. Totalüberwachung ist teuer und birgt ein riesiges Missbrauchspotential. Nicht der Terrorismus, sondern der mündige Bürger wird bekämpft.[1]

Einzelnachweise

  1. Steffen Hentrich: Was ist ein Überwachungsstaat?, Liberales Institut am 31. Juli 2013

Netzverweise

Querverweise