Jugendschutz Die Bericht­erstattung WikiMANNias über Vorgänge des Zeitgeschehens dient der staats­bürgerlichen Aufklärung. Unterstützen Sie eine einzig­artige Webpräsenz, die in Deutschland vom Frauen­ministerium als "jugend­gefährdend" indiziert wurde. Donate Button.gif

Moskauer Sicherheitskonferenz

Aus WikiMANNia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hauptseite » Politik » Sicherheitskonferenz » Moskauer Sicherheitskonferenz

Die Moskauer Sicherheitskonferenz (Moscow Conference on International Security, MCIS) ist eine seit 2012 jährlich in Moskau stattfindende internationale Tagung, auf der Politiker, Militär- und Wirtschafts­vertreter, Mitglieder von Nichtregierungsorganisationen und Experten für sicherheits­relevante Themen Gespräche außerhalb diplomatischer und protokollarischer Vorgaben führen. Der Sinn und Zweck ist die Besprechung aktueller Themen der Außen-, Sicherheits- und Verteidigungs­politik.

Am 15. August 2023 fand die 11. Moskauer Internationale Sicherheitskonferenz statt. Über die Konferenz wurde in den deutschen Medien kaum berichtet, obwohl trotz enormen Drucks seitens der USA und deren Klientelstaaten Vertreter aus 76 Staaten daran teilnahmen.[1]

Einzelnachweise

Netzverweise