Jugendschutz Die Bericht­erstattung WikiMANNias über Vorgänge des Zeitgeschehens dient der staats­bürgerlichen Aufklärung. Unterstützen Sie eine einzig­artige Webpräsenz, die in Deutschland vom Frauen­ministerium als "jugend­gefährdend" indiziert wurde. Donate Button.gif

Matthias Stiehler

Aus WikiMANNia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hauptseite » Personen-Portal » Matthias Stiehler

Matthias Stiehler
Matthias Stiehler.jpg
Geboren 1961
Beruf Psychologe
URL matthias-stiehler.de

Dr. Matthias Stiehler (* 1961) ist ein deutscher Psychologe, psychologischer Berater im Gesundheitsamt Dresden und Vorsitzender des Dresdner Instituts für Erwachsenenbildung und Gesundheitswissenschaft. Er ist Mitgründer des bundesweiten Netzwerks Männergesundheit, Vorstandsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Mann und Gesundheit, Initiator des 2010 erschienenen "Männergesundheitsberichts für Deutschland" und für die DGMG Gründungsmitglied des Bundesforum Männer.

Zitat: «Biologie ist die Grundlage von Elternschaft - Matthias Stiehler[1]

Matthias Stiehler ist verheiratet, hat zwei Töchter und einen Sohn.[2]

Werke

  • Der Männerversteher. Die neuen Leiden des starken Geschlechts. Verlag C. H. Beck 2010, ISBN 3-406-60598-2[3]
  • Väterlos. Eine Gesellschaft in der Krise., Gütersloher Verlagshaus 2012, ISBN 3-579-06657-9
  • Männergesundheitsbericht 2013. Im Fokus: Psychische Gesundheit. Herausgegeben gemeinsam mit Lothar Weißbach. Verlag Hans Huber 2013, ISBN 3-456-85269-X
  • Partnerschaft ist einfach. Ein kleines Buch für ein gutes Leben. Verlagshaus Monsenstein und Vannerdat 2014, ISBN 3-95645-162-7

Artikel

Einzelnachweise

  1. Matthias Stiehler: Die biologische Grundlage von Elternschaft und ihre Bedeutung für die Familie, KuckucksvaterBlog am 25. April 2014
  2. Webpräsenz Matthias Stiehler: Lebenslauf
  3. Arne Hoffmann: Warum es eine starke Frauen- und eine schwache Männerbewegung gibt, Cuncti - Streitbar am 7. Oktober 2012 (Eine Rezension zu Matthias Stiehlers Buch "Der Männerversteher: Die neuen Leiden des starken Geschlechts")

Netzverweise