Jugendschutz Die Bericht­erstattung WikiMANNias über Vorgänge des Zeitgeschehens dient der staats­bürgerlichen Aufklärung. Unterstützen Sie eine einzig­artige Webpräsenz, die in Deutschland vom Frauen­ministerium als "jugend­gefährdend" indiziert wurde. Donate Button.gif

Lebensschützer

Aus WikiMANNia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hauptseite » Mensch » Lebensschützer
Hauptseite » Lebensschutz » Lebensschützer

Mit dem Begriff Lebensschützer (auch: Lebensrechtsaktivist) werden Personen bezeichnet, die sich gegen die Abtreibung lebensfähiger Kinder positionieren, im weiteren Sinne auch Euthanasie­gegner (Eugenik).

Standpunkte

Zitat: «Das Selbstbewußtsein, also das Sichselbsterkennen-können eines Menschen, bildet sich zwischen dem 2. und dem 3. Lebensjahr. Die Menschwerdung findet statt, indem sich das Kind aus den rein auf räumlich-zeitliche Explikationen begrenzten Wahrnehmungs­möglichkeiten des Tieres befreit. Ein Embryo/Fötus befindet sich in einem Zustand der Dämmerung, etwa vergleichbar mit dem unbewußten Gefühlsleben einer Pflanze. Er verfügt also weder über einen Charakter, über nichts, was man mit nachhaltiger Emotion oder gar Intelligenz auch nur entfernt vergleichen könnte, über keine wie auch immer geartete Persönlichkeits­struktur oder irgend eine andere spezifische Disposition, die ihn einmalig machen würde. Er ist kein Individuum und befindet sich im besten Falle auf der evolutionären Stufe mit einer Kaulquappe, aber ganz sicher nicht mit einem Menschen, auch wenn er - rein ontologisch betrachtet - aufgrund seines potentiellen Menschseins der Kategorie "Mensch" zugeordnet werden muß.
Ein Schwangerschafts­abbruch kann demnach niemals als "Mord" bezeichnet werden, da schlicht niemand ermordet wird. Punkt.
Diejenigen "Lebensschützer", die am lautesten nach Abtreibungs­verboten schreien, vor Kliniken demonstrieren, Frauen nötigen und so tun, als würde es sich bei dem im Fruchtsack befindlichen Zellhaufen um ein Baby oder gar ein Kind handeln (Klerikale, Antiliberale, Misogyne und auch Nazis), kümmern sich in der Regel in keiner Weise um das Wohlergehen von real existierenden Kindern - Asja Huberty, Mitglied der Lübecker Linken zum Thema Spätabtreibung[1]

Literatur

  • Alexandra Maria Linder[wp]: Klartext und Klischees: Lebensrecht, MM-Verlag, 2011, ISBN 3-942698-05-6

Einzelnachweise

  1. Original: Anlässlich des neuen Spätabtreibungsgesetzes: Gegen Entmündigung, Leibeigenschaft und Kinderwahn (nicht mehr verfügbar); Anlässlich des neuen Spätabtreibungsgesetzes: Gegen Entmündigung, Leibeigenschaft und Kinderwahn, Scharf links am 19. Juni 2009; Esther Hartmann (53), Mutter von neun Kindern und zwei Pflegekindern trat aus der Linkspartei aus und führte dafür einen Artikel zum Spät-Abtreibungsgesetz auf der Homepage der Landes-Linken an., Schleswig-Holsteinische Zeitung am 20. August 2009; Kreisverband Lübeck: Zum Artikel von Asja Huberty zum "Spätabtreibungsgesetz", 10. September 2009

Querverweise

Netzverweise