Jugendschutz Die Bericht­erstattung WikiMANNias über Vorgänge des Zeitgeschehens dient der staats­bürgerlichen Aufklärung. Unterstützen Sie eine einzig­artige Webpräsenz, die in Deutschland vom Frauen­ministerium als "jugend­gefährdend" indiziert wurde. Donate Button.gif

Ina Praetorius

Aus WikiMANNia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hauptseite » Personen-Portal » Ina Praetorius

Ina Praetorius
Ina Praetorius.jpg
Geboren 1956
Beruf Theologe, Autor
URL inapraetorius.ch
Twitter @InaPraetorius

Dr. Ina Praetorius (* 1956) ist eine deutsche feministische Theologin und freie Autorin. Sie studierte Germanistik und Evangelische Theologie.

Nach Angaben ihres Verlages ist sie in der Erwachsenen­bildung tätig. Ihre Arbeits­schwer­punkte sind die Post­patriarchale Ethik, Theologie und Spiritualität.[1]

Auf ihrem Twitter-Konto beschreibt sie sich selbst als "post­patriarchale Denkerin, freie Hausfrau, Theologin und Autorin".[2] Sie lebt mit ihrer Familie in Wattwil in der Schweiz.[3]

Bedingungsloses Grundeinkommen

Für die Initiative Grundeinkommen[wp] zeichnet sie verantwortlich für das Initiativkomitee.[4]

Zitat: «Es würde allen Menschen, und vor allem den Frauen, die bisher gratis gearbeitet haben, die Atempausen schenken, in denen sie endlich in Ruhe darüber nachdenken könnten, wie sie sich mit ihren un­verwechsel­baren Fähigkeiten und Wünschen ins Zusammen­leben einbringen wollen.» - Ina Praetorius über Bedingungsloses Grundeinkommen[5]

Werke (Auswahl)

  • Welt gestalten im ausgehenden Patriarchat (Hrsg., zusammen mit Michaela Moser), Ulrike Helmer Verlag 2003, ISBN 3-89741-125-3

Einzelnachweise

  1. Gütersloher Verlagshaus: Ina Praetorius
  2. Twitter-Konto (abgelesen am 6. Februar 2014)
  3. beziehungsweise - weiterdenken: Ina Praetorius (abgelesen am 6. Februar 2014)
  4. Schweizerische Bundeskanzlei, Für ein bedingungsloses Grundeinkommen (Stand: 7. November 2013)
  5. grundeinkommen.ch: Ina Praetorius

Netzverweise