Jugendschutz Die Bericht­erstattung WikiMANNias über Vorgänge des Zeitgeschehens dient der staats­bürgerlichen Aufklärung. Unterstützen Sie eine einzig­artige Webpräsenz, die in Deutschland vom Frauen­ministerium als "jugend­gefährdend" indiziert wurde. Donate Button.gif

Hidschabi

Aus WikiMANNia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hidschab tragendes Weib
Hauptseite » Frau » Muslima » Hidschabi
Hauptseite » Religion » Islam » Hidschab » Hidschabi
"Allah hat Euch geehrt, eine Muslima zu sein, also muss es etwas in euch geben, was seiner Gabe würdig ist." - Nouman Ali Khan

Der Begriff Hidschabi bezeichnet ein Weib oder eine Maid, das die islamische Kopfbedeckung - genannt Hidschab - respektvoll trägt. Dies ist das arabische Wort für Kopftuch, ist aber nicht darauf beschränkt. Es bedeutet auch "Abschirmung" oder "Schutz" gegen böse, gefährliche oder schädliche Dinge in der umgebenden Welt. Die Mehrheit der nicht-muslimischen Personen versteht laut orthodox-islamischer Auffassung nicht, dass das Tragen des Hidschabs eine Wahl ist und nicht von der islamischen Religion zwingend vorgeschrieben wird, sondern von denen, die extrem sind, und denen, die den islamischen Glauben falsch darstellen und verstehen.

Junges Weib mit Hidschab

Beispiele

Fatima; "Sieh mal, sie ist auch eine Hidschabi."
Hamdi: "Ich wünschte, ich könnte genügend Mut aufbringen wie ihr beiden."

Querverweise

Netzverweise

wikiHow
Geschäfte
Blogs
Tutorials
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Hijabi von Urban Dictionary, 27. November 2013.