Jugendschutz Die Bericht­erstattung WikiMANNias über Vorgänge des Zeitgeschehens dient der staats­bürgerlichen Aufklärung. Unterstützen Sie eine einzig­artige Webpräsenz, die in Deutschland vom Frauen­ministerium als "jugend­gefährdend" indiziert wurde. Donate Button.gif

Christina Stürmer

Aus WikiMANNia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hauptseite » Personen-Portal » Christina Stürmer Bei Namensgleichheit siehe: Christina

Christina Stürmer
Geboren 9. Juni 1982
Beruf Sängerin

Christina Stürmer (* 1982) ist eine österreichische Pop-Rock-Sängerin. Seit ihrer Teilnahme an der ORF-Castingshow "Starmania" (2003) und den darauf folgenden Veröffentlichungen zählt sie zu den populärsten Sängerinnen Österreichs. Bislang haben sich ihre Tonträger über 1,5 Millionen Mal verkauft.

Texte

Mit das bekannteste Lied von Stürmer ist "Nie genug", in dem sie ihre Anspruchs­haltung glorifiziert:

"Ich kriege nie genug / Da geht noch mehr / Ich will alles auf einmal / und nichts nur so halb [...] Ich lass mich nicht umdrehen / Will weiter zu weit gehen / Ich bleib einfach so wie ich bin"

Mit Liedern dieser Art spricht sie ihre Mädchen­generation an.

Bundeshymne

Im Januar 2010 wurde eine von Stürmer eingespielte Neu­interpretation der öster­reichischen Bundeshymne vorgestellt, die von Bildungs­ministerin Claudia Schmied[wp] (SPÖ) für eine Kampagne des Ministeriums zur aktuell geplanten Bildungsreform in Auftrag gegeben worden war. Für einige Diskussionen sorgte in der Folge weniger die musikalische Adaption, als vielmehr eine Text­änderung im Sinn der geschlechter­gerechten Sprache. Die Zeile "Heimat bist du großer Söhne" wurde in "Heimat bist du großer Söhne und Töchter" geändert. Der Sessler-Verlag drohte mit Klage und forderte, die Fernseh- und Radiospots mit der Neu­interpretation nicht mehr zu senden.

Netzverweise