Jugendschutz Die Bericht­erstattung WikiMANNias über Vorgänge des Zeitgeschehens dient der staats­bürgerlichen Aufklärung. Unterstützen Sie eine einzig­artige Webpräsenz, die in Deutschland vom Frauen­ministerium als "jugend­gefährdend" indiziert wurde. Donate Button.gif

Bedenkenträger

Aus WikiMANNia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hauptseite » Person » Bedenkenträger

Einer der drei typischen Charaktere, wie sie in der Praxis bei der Projektarbeit vorkommen: der "Macher", der "Bedenken­träger" und der "Erfahrungs­träger".

Während sich der Durchschnitts­amerikaner mit Neuerungen recht leicht tut, scheint es eine deutsche Eigenschaft zu sein, erst einmal "Bedenken" vorzubringen. Bedenken­träger verzögern und erschweren (notwendige) Veränderungen. Dies ist letztlich auch ein Standort­nachteil. Da muss man sich nicht wundern, wenn man in Deutschland Trends und Entwicklungen hinterherläuft, anstatt mal eine Vorreiter­rolle zu übernehmen.

Auch die Politik zeigt uns, dass man sich in Grund und Boden diskutieren kann, und notwendige Reformen zu Reförmchen verkommen. Nicht umsonst war das Wort des Jahres 1997 "Reformstau".

Ironisches Zitat von Johannes Gross (FAZ-Magazin, März 1996):

"Als die ersten Menschen sich aufrichteten, um auf zwei Beinen zu gehen, ist gleich ein Deutscher hinzugeeilt, um dringlich zu warnen: Das sei gefährlich, es drohe der Sturz, besonders den Kindern und Alten; vor allem sei es unsolidarisch gegen die übrigen Vierbeiner, auch theologisch bedenklich, denn es wende das Menschen­gesicht ab von der Erde, dem mütterlichen Grund."

Zitate

Werner Marzin
"Der größte Verband in der Bundesrepublik Deutschland ist der Bundesverband der Bedenken­träger."[1]
Kurt Tucholski
"Wenn einer nichts hat - Bedenken hat er."
Friedrich Schiller sagte in Wilhelm Tell
"Wer gar zu viel bedenkt, wird wenig leisten."
Johann Wolfgang von Goethe
"Wer lange bedenkt, der wählt nicht immer das Beste."
Andrew Jackson, amerikanischer Politiker und 7. Präsident der USA
"Hole dir nie Rat bei deinen Befürchtungen."

Einzelnachweise

  1. Werner Marzin (*1930), Hauptgeschäftsführer Münchener Messe- und Ausstellungs­gesellschaft mbH

Siehe auch

Weblinks