Jugendschutz Die Bericht­erstattung WikiMANNias über Vorgänge des Zeitgeschehens dient der staats­bürgerlichen Aufklärung. Unterstützen Sie eine einzig­artige Webpräsenz, die in Deutschland vom Frauen­ministerium als "jugend­gefährdend" indiziert wurde. Donate Button.gif

Made in Germany

Aus WikiMANNia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hauptseite » Sprache » Wörterbuch » Made in Germany
Der neue Brockhaus (1958)

Die englische Bezeichnung Made in Germany (deutsch: hergestellt in Deutschland) ist die international gebrauchte Herkunftsangabe für in Deutschland hergestellte Waren. In Großbritannien ist diese die seit 1887 vorgeschriebene Handels­bezeichnung[wp] für nach Großbritannien eingeführte deutsche Waren. Damit sollte ein indirekter Boykott deutscher Waren erreicht werden. Das Gegenteil war der Fall, Made in Germany wurde zum Inbegriff von Qualität[wp] in der ganzen Welt.[1]

Einzelnachweise

  1. Der Neue Brockhaus[wp], Ausgabe 1959

Netzverweise

  • Wikipedia führt einen Artikel über Made in Germany
  • Youtube-link-icon.svg Made in Germany - Horst Lüning (29. Oktober 2013) (Länge: 5:52 Min.) (Wie viele unserer Produkte werden überhaupt noch in Deutschland hergestellt? Die Mehrzahl der Teile und das maximale Gewicht eines "deutschen" Autos stammen nicht mehr aus Deutschland. Ist Made in Germany noch angemessen?)