Jugendschutz Die Bericht­erstattung WikiMANNias über Vorgänge des Zeitgeschehens dient der staats­bürgerlichen Aufklärung. Unterstützen Sie eine einzig­artige Webpräsenz, die in Deutschland vom Frauen­ministerium als "jugend­gefährdend" indiziert wurde. Donate Button.gif

Sprachensterben

Aus WikiMANNia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hauptseite » Sprache » Sprachensterben

Der Begriff Sprachensterben bezeichnet das vollständige Verschwinden von Sprachen und stellt weltweit eine zunehmende Erscheinung dar. Nach Angaben der UNESCO[wp] sterben jedes Jahr zehn Sprachen. Die Rate der sterbenden Sprachen ist in Gegenden mit großer Sprachen­vielfalt besonders hoch. Von den 6.000 Sprachen, die es gegenwärtig auf der ganzen Welt gibt, werden mehr als die Hälfte von weniger als 10.000 und ein Viertel von weniger als 1.000 Menschen gesprochen. 96 Prozent der Sprachen werden von nur 4 Prozent der Welt­bevölkerung gesprochen. Die Überlebens­schwelle einer Sprache liegt bei rund 100.000 aktiven Benutzern. Nach den jetzigen Aussichten werden 50 bis 90 Prozent der heute gesprochenen Sprachen im 21. Jahrhundert aussterben.

Querverweise

Netzverweise

Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Sprachensterben aus dem (inzwischen nicht mehr online verfügbaren) SprachpflegeWiki.  (Stand: 27. Februar 2008)