Jugendschutz Die Bericht­erstattung WikiMANNias über Vorgänge des Zeitgeschehens dient der staats­bürgerlichen Aufklärung. Unterstützen Sie eine einzig­artige Webpräsenz, die in Deutschland vom Frauen­ministerium als "jugend­gefährdend" indiziert wurde. Donate Button.gif

Horst Petri

Aus WikiMANNia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hauptseite » Personen-Portal » Horst Petri Bei Namensgleichheit siehe: Horst

Prof. Dr. med. Horst Petri (* 1936) ist ein deutscher Mediziner, der jahrelang als Arzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie tätig war. Von 1981 bis 2001 war als Lehrbeauftragter für Psychotherapie und Psychosomatik an der Freien Universität Berlin tätig gewesen. Danach war er als Psychoanalytiker, Autor und freier Künstler in Berlin tätig. Er als Publizist veröffentlichte er zahlreiche Bücher, z. B. "Das Drama der Vaterentbehrung. Chaos der Gefühle - Kräfte der Heilung" (1999), "Guter Vater - Böser Vater. Psychologie der männlichen Identität" (1997), "Geschwister - Liebe und Rivalität. Die längste Beziehung des Lebens" (1994), "Verlassen und verlassen werden. Angst, Wut, Trauer und Neubeginn bei gescheiterten Beziehungen" (1991).