Jugendschutz Die Bericht­erstattung WikiMANNias über Vorgänge des Zeitgeschehens dient der staats­bürgerlichen Aufklärung. Unterstützen Sie eine einzig­artige Webpräsenz, die in Deutschland vom Frauen­ministerium als "jugend­gefährdend" indiziert wurde. Donate Button.gif

Confirmation Bias

Aus WikiMANNia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hauptseite » Wissenschaft » Confirmation Bias

Der Begriff Confirmation Bias (deutsch: Bestätigungsfehler) bezeichnet in der Kognitionspsychologie[wp] die Neigung, Informationen so auszuwählen, zu suchen und zu interpretieren, dass diese die eigenen Erwartungen erfüllen. Dabei werden Informationen, welche die eigenen Erwartungen widerlegen, unbewusst ausgeblendet. Schon Francis Bacon[wp] bemerkte:

Deutsche Übersetzung
Es ist der besondere und fortwährende Irrtum des menschlichen Begreifens, mehr durch Bestätigung als durch Verneinung bewegt und begeistert zu werden. [1]
Englisches Original
It is the peculiar and perpetual error of the human understanding to be more moved and excited by affirmatives than by negatives.  - Francis Bacon[wp] [2]

Die erste Theorie zu dieser kognitiven Verzerrung stammt von Peter Wason[wp] (1968).[3]

Einzelnachweise

  1. Bestätigungsfehler, de-academic.com
  2. Selections from Francis Bacon's The Great Instauration of Human Control in the Universe (1620); Instauratio magna
  3. Peter Wason: Reasoning about a rule. In: Quarterly Journal of Experimental Psychology, Jg. 20 (1968), S. 273-281, ISSN 0033-555X.

Querverweise

Netzverweise